💰 Renditeobjekte richtig kalkulieren – mit Beispielrechnung

Wer in Immobilien investiert, sollte nicht nur auf Lage und Preis achten, sondern vor allem auf die Rendite. Doch wie wird sie korrekt berechnet? Und worauf kommt es wirklich an? In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie die Brutto- und Nettorendite einer Immobilie berechnen – mit einem praktischen Beispiel.

🔍 1. Was ist ein Renditeobjekt?

Ein Renditeobjekt ist eine Immobilie, die nicht selbst genutzt, sondern vermietet wird – mit dem Ziel, regelmäßige Einnahmen zu generieren und das eingesetzte Kapital zu vermehren.

📊 2. Wichtige Kennzahlen bei der Kalkulation

✅ Bruttomietrendite

Einfachste Kennzahl – sagt aber wenig über die tatsächliche Rentabilität aus:

(Jahreskaltmiete / Kaufpreis) * 100 = Bruttomietrendite in Prozent

✅ Nettomietrendite

Berücksichtigt auch laufende Kosten (z. B. Verwaltung, Instandhaltung):

(Jahresnettokaltmiete – Nicht-umlagefähige Nebenkosten) / (Kaufpreis + Erwerbsnebenkosten) * 100 

✅ Cashflow

Zeigt, wie viel vom Gewinn monatlich nach Abzug aller Kosten tatsächlich übrig bleibt:

Cashflow = Mieteinnahmen – alle Ausgaben (inkl. Finanzierung)

🧮 3. Beispielrechnung

Annahme:

  • Kaufpreis: 250.000 €
  • Kaltmiete pro Jahr: 10.800 €
  • Kaufnebenkosten (Notar, Steuer, Makler): 10 % → 25.000 €
  • Laufende Kosten pro Jahr: 2.500 €
  • Finanzierung: ignorieren wir in dieser einfachen Rechnung

✅ Bruttorendite:

(10.800 / 250.000) * 100 = 4,32 %

✅ Nettorendite:

(10.800 – 2.500) / 275.000 * 100 = (8.300 / 275.000) * 100 = 3,02 %

⚠️ 4. Typische Fehler bei der Renditekalkulation

  • Nebenkosten (z. B. Rücklagenbildung, Instandhaltung) werden unterschätzt
  • Mietausfallrisiken nicht berücksichtigt
  • Falsche Einschätzung des Wiederverkaufswerts
  • Leerstand oder Mieterwechsel bleiben unberücksichtigt

📌 5. Fazit

Die Renditekalkulation ist der Schlüssel zu einer fundierten Investitionsentscheidung. Wichtig ist, nicht nur auf die Bruttorendite zu schauen, sondern auch laufende Kosten, Risiken und Steuern realistisch einzubeziehen. Wer genau rechnet, kann mit Immobilien langfristig solide Vermögenswerte aufbauen.

Haben Sie Fragen zu diesem Thema?

Wir von LIENEMANN Immobilien, Ihrem Immobilienmakler in Stuttgart, beraten Sie gerne.